PROCESS FELLOWS - AUTOMOTIVE SPICE - FUNCTIONAL SAFETY - PROJECT MANAGEMENT
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® im Überblick
      • Automotive SPICE® v3.1: Modell und Realität
      • intacs™ Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Certified Competent Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Einführung in die VDA Automotive SPICE® Guidelines
      • Mechanical SPICE: Modell und Realität
      • Hardware SPICE: Modell und Realität
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
      • intacs™ Schulung für das „Automotive SPICE® for Cybersecurity” Modell
    • Funktionale Sicherheit >
      • Funktionale Sicherheit im Überblick
      • Einführung in die Funktionale Sicherheit
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
      • Personen Qualifizierung ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs™ Schulung für das „Automotive SPICE® for Cybersecurity” Modell
      • A4Q Security Essentials
    • Terminübersicht
  • Webinare
  • News
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Referenzen >
      • NIDEC Prozessverbesserung
      • Training Feedback
  • Kontakt
  • Home
  • Services
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® in a Nutshell
      • Automotive SPICE® v3.1: Model and Reality
      • intacs™ Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Certified Competent Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Introduction to the VDA Automotive SPICE® Guidelines
      • Mechanical SPICE: Model and Reality
      • Hardware SPICE: Model and Reality
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
      • intacs™ Training for the Automotive SPICE®​ for Cybersecurity Model
    • Functional Safety >
      • Functional Safety in a Nutshell
      • Introduction to Functional Safety
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
      • Personal Qualification ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs™ Training for the Automotive SPICE®​ for Cybersecurity Model
      • A4Q Security Essentials
    • Dates
  • Webinars
  • News
  • Company
    • About Us
    • Cooperations
    • Certification
    • References >
      • NIDEC Process Improvement
      • Training Feedback
  • Contact

Webinare

zum Archiv/Downloads
Wie bringe ich Ebenen in mein Anforderungschaos?
Termin: 25.04.2023, 16:00 (MEZ)
​Sprache: Englisch
​Referent: Timo Karasch
Erst fordern uns unsere Prozesse ständig auf, Anforderungen zu spezifizieren. Dann müssen wir uns mit etlichen Dokumenten und Spezifikationen herumärgern. Dabei kann mir selbst die einschlägige Literatur nicht einmal verständlich erklären, was der Unterschied dieser ganzen Anforderungen sein soll. Und schließlich kommt auch noch ein Assessor und bewertet meine Spezifikation als unzureichend. 
Damit ist jetzt Schluss! In diesem Webinar wollen wir Ebenen in unser Anforderungschaos bringen. Anhand einfacher Beispiele zeigen wir die unterschiedlichen Anforderungsarten auf und lernen ein paar hilfreiche Methoden für die Arbeit mit Anforderungen kennen.
Melden Sie sich kostenlos an

Archiv / Downloads


Automotive SPICE® 4.0 – The next major update of the most used process assessment model
Termin: 09.02.2023, 16:00 (MEZ)
​Sprache: Englisch
​Referent: Bernhard Sechser

Das Prozessbewertungsmodell Automotive SPICE® steht mit seiner neuen Version 4.0 vor wesentlichen Neuerungen. Ziel der Änderungen des VDA QMC ist es, dem Modell Cybersecurity-spezifische Prozesse hinzuzufügen, um gesetzliche Anforderungen wie die der UNECE R155 für das Management von Cybersecurity-Risiken in Lieferketten zu erfüllen. Gleichzeitig sollen fehlende Entwicklungsdisziplinen wie z.B. für Hardware sowie das neue Thema Machine Learning aufgenommen werden. Aber nicht nur die Prozessdimension wird sich ändern, auch in der Reifegraddimension müssen einige kritische Aktualisierungen beachtet werden.
Bei all diesen Änderungen stellt sich die Frage, wer die Umsetzung dieser Prozesse auf ihre Angemessenheit hin bewerten soll, etwa im Rahmen der Typgenehmigung.
​Unser kostenloses Webinar beleuchtet dieses Problem auf Assessoren-Seite und stellt sowohl die derzeit definierten Verfahren als auch das zukünftige intacs®-Schulungsprogramm vor.

Präsentation
pf-webinar_aspice40_bernhard_sechser_v1.0.pdf
File Size: 2636 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Webinaraufzeichnung auf  YouTube
Bild

Hardware SPICE - Wenn die Elektronik-Entwicklung ein Teil unseres Systems wird
Termin: 19.01.2022, 16:00 (MEZ/MESZ)
​Sprache: Englisch
​Referent: Timo Karasch

Moment, war die Entwicklung von Elektrik und Elektronik nicht schon immer ein Teil unserer Systeme? Im Prinzip schon, doch fand die Entwicklung weitgehend autark statt und die bestehenden Schnittstellen wurden nicht selten vernachlässigt. Da unsere Systeme jedoch immer komplexer werden, und sowohl die Betrachtung der Schnittstellen als auch die Synchronisation der Entwicklung immer wichtiger wird, müssen wir unsere Denkweise ändern. Hardware SPICE betrachtet die Entwicklung von Elektrik und Elektronik als Teil solcher Systeme und soll dabei helfen, Struktur und Reife in diese Entwicklung zu bringen. Dies ermöglicht die Betrachtung und Bewertung der Reife kompletter Systeme und bereitet uns auf die Herausforderungen aus Safety und Security vor. Wir wollen in diesem Webinar einen gemeinsamen Blick auf den Hardware SPICE Standard werfen und erfahren, wie dieser uns künftig hilfreich sein kann.
Präsentation
webinar_hardware-spice.pdf
File Size: 1871 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Webinaraufzeichnung auf  YouTube
Bild

intacs™ SPICE-Assessoren heute und morgen –
Anforderungen an die Fähigkeiten und die Ausbildung bei neuen Themen wie Cybersecurity

Termin: 30.11. 2021, 16:00 (MEZ/MESZ)
​Sprache: Englisch
​Referent: Bernhard Sechser

Cybersecurity – ein Thema das aktuell in aller Munde ist und tatsächlich jede Firma betrifft, die in der Automobil-Industrie in der Zukunft bestehen möchte. Neben den ohnehin schon hohen Anforderungen an die Qualität und Sicherheit der zu entwickelnden Systeme für ein hochkomplexes Fahrzeug kommen jetzt auch noch Themen wie Zugriffsschutz, Bedrohungsabwehr, Sicherheitsstrategien usw. hinzu. Für die Entwickler solcher Systeme selbst ist es bereits schwierig, alle notwendigen Aspekte zu kennen und zu berücksichtigen. Aber darüber hinaus muss es auch noch andere, unabhängige und objektive Personen geben, die die umgesetzten Lösungen sowohl technisch als auch von der Systematik her bewerten können müssen.
Automotive SPICE® ist ein Prozessbewertungsmodell, das als Grundlage fast aller dieser Systeme von den Fahrzeugherstellern eingefordert wird. In der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 wird es oftmals mit dem „QM“ Level gleichgesetzt. Das Thema hat es allerdings nie offiziell geschafft, in Automotive SPICE® integriert zu werden.
Beim Thema Cybersecurity ist das nun ganz anders. Die UNECE fordert in ihrer Regel R155 unter anderem, dass die Fahrzeughersteller Cybersecurity-Risiken in der Lieferkette identifizieren und beherrschen müssen. Dabei wird Automotive SPICE® als eine angemessene Methode benannt, um prozessbezogene Produktrisiken zu identifizieren, indem Cybersecurity-spezifische Prozesse ergänzt werden. Aber auch hier stellt sich die Frage, wer diese Prozesse auf Angemessenheit prüfen soll und kann, insbesondere im Rahmen der Typgenehmigung, wo ein positives Bewertungsergebnis entscheidend sein wird. Bisher gibt es dazu nämlich keinerlei spezifische Anforderungen.
Unser Webinar will diese Problematik auf der Assessoren-Seite hinterleuchten und sowohl die aktuell definierte Vorgehensweise als auch das zukünftige intacs™ Trainings-Schema vorstellen.
Präsentation
webinar_intacs_spice-assessoren_heute_und_morgen.pdf
File Size: 2708 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Webinaraufzeichnung auf  YouTube
Bild

Mechanik-Entwicklung heute - nach SPICE
Termin: 22.09.2021, 16:00 (MEZ/MESZ)
​Sprache: Deutsch
​Referent: Timo Karasch
Seit einigen Jahren ist das Prozessmodell zur Evaluierung der Mechanischen Entwicklung „SPICE for Mechanical Engineering“ nun verfügbar. Bislang lag der Schwerpunkt auf der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen und dem Update der Entwicklungsprozesse. 
 
Der Brückenschlag, zwischen einem Standard, der auf einem Software-basierten Modell (Automotive SPICE®) beruht, und der klassischen Welt der mechanischen Entwicklung stellt noch immer große Herausforderungen dar. Dieses Webinar adressiert daher die folgenden Fragen: 
  • Wozu brauche ich SPICE for Mechanical Engineering? 
  • Welche Prozesse sind beschrieben? 
  • Was ist der Unterschied zwischen System-, Mechanik- und Produktentwicklung? 
  • Was sind typische Ergebnisse, die in einem Assessment evaluiert werden? 
  • Wie funktionieren Automotive SPICE® und SPICE for Mechanical Engineering zusammen? 
  • Welche Erfahrungen gibt es bereits aus Assessments?
Präsentation
webinar_mechanik-entwicklung_heute_nach_spice.pdf
File Size: 1308 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Webinaraufzeichnung auf  YouTube
Bild

Mikromanagement in Projekten und die Auswirkungen
Termin: 20.07.2021, 16:00 (MEZ/MESZ)
​Sprache: Deutsch
​Referent: Horst Kostal
Mikromanagement ist ein wichtiger Indikator für eine unreife Organisation.
Warum ist großen Teilen des Managements nicht bewusst, was Mikromanagement ist, wodurch es entsteht und welche gravierenden Auswirkungen es haben kann?
Das Webinar soll diese Fragen beantworten und aufzeigen, welche Effekte Mikromanagement auf die Motivation der Projektmitarbeiter hat, und welche Auswirkungen auf Qualität und Zeitpläne zu erwarten sind.
Wir wollen betrachten, wie Mikromanagement sicher ohne Kontrollverlust verhindert werden kann.
Präsentation
webinar_mikromanagement_in_projekten.pdf
File Size: 7458 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Webinaraufzeichnung auf  YouTube
Bild

Automotive SPICE® for Cybersecurity
Termin: 17.05.2021, 16:00 (MEZ/MESZ)
​Sprache: Englisch
​Referent: Timo Karasch


​Im Februar 2021 erschien der VDA Gelbdruck "Automotive SPICE for Cybersecurity"
Auf der Basis der  ISO/IEC 33020:2015  und ISO/SAE 21434 wird darin ein Prozessassessmentmodell definiert, welches das bekannte Automotive SPICE® Modell erweitert. 
Daneben werden auch Guidelines inkl. Regeln und Empfehlungen mitgeliefert.
Was bedeutet das nun aber? Was kommt auf Assessoren und auf Entwicklungsprojekte zu?
Das Webinar stellt die Erweiterung vor und nimmt Stellung zu den folgenden Fragen:
  • Was ist enthalten?
  • Wie werden Assessments durchgeführt?
  • Welche bestehenden Prozesse werden erweitert?
  • Welche Automotive SPICE® Prozesse rücken in den Scope?
  • Welche neuen Prozesse gibt es?
  • Was bedeutet dies für künftige Assessments?
Präsentation
webinar_automotive_spice_for_cybersecurity.pdf
File Size: 636 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Webinaraufzeichnung auf  YouTube
Bild

Impressum(DE)     Datenschutz (DE)                 Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE)
Imprint (EN)           Privacy Statement  (EN)      General Terms and Conditions (EN)
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® im Überblick
      • Automotive SPICE® v3.1: Modell und Realität
      • intacs™ Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Certified Competent Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Einführung in die VDA Automotive SPICE® Guidelines
      • Mechanical SPICE: Modell und Realität
      • Hardware SPICE: Modell und Realität
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
      • intacs™ Schulung für das „Automotive SPICE® for Cybersecurity” Modell
    • Funktionale Sicherheit >
      • Funktionale Sicherheit im Überblick
      • Einführung in die Funktionale Sicherheit
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
      • Personen Qualifizierung ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs™ Schulung für das „Automotive SPICE® for Cybersecurity” Modell
      • A4Q Security Essentials
    • Terminübersicht
  • Webinare
  • News
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Referenzen >
      • NIDEC Prozessverbesserung
      • Training Feedback
  • Kontakt
  • Home
  • Services
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® in a Nutshell
      • Automotive SPICE® v3.1: Model and Reality
      • intacs™ Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Certified Competent Assessor (Automotive SPICE® v3.1)
      • intacs™ Introduction to the VDA Automotive SPICE® Guidelines
      • Mechanical SPICE: Model and Reality
      • Hardware SPICE: Model and Reality
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
      • intacs™ Training for the Automotive SPICE®​ for Cybersecurity Model
    • Functional Safety >
      • Functional Safety in a Nutshell
      • Introduction to Functional Safety
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
      • Personal Qualification ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs™ Training for the Automotive SPICE®​ for Cybersecurity Model
      • A4Q Security Essentials
    • Dates
  • Webinars
  • News
  • Company
    • About Us
    • Cooperations
    • Certification
    • References >
      • NIDEC Process Improvement
      • Training Feedback
  • Contact