PROCESS FELLOWS - AUTOMOTIVE SPICE - FUNCTIONAL SAFETY - PROJECT MANAGEMENT
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® im Überblick
      • Automotive SPICE® - A Practical Introduction
      • intacs®​ Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE®​ V3.1)
      • intacs®​ Certified Competent Assessor (Automotive SPICE®​ V3.1)
      • intacs® Einführung in die VDA ​Automotive SPICE® Guidelines
      • intacs® Schulung für das "Automotive SPICE®​ for Cybersecurity" Modell
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
    • Hardware SPICE >
      • Hardware SPICE: Modell und Realität
    • Mechanical SPICE >
      • Mechanical SPICE: Modell und Realität
    • Funktionale Sicherheit >
      • Funktionale Sicherheit im Überblick
      • Einführung in die Funktionale Sicherheit
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
      • Personen Qualifizierung ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs Schulung für das „Automotive SPICE® for Cybersecurity” Modell
      • A4Q Security Essentials
    • Terminübersicht
  • Webinare
  • News
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Referenzen >
      • NIDEC Prozessverbesserung
      • Training Feedback
  • Kontakt
  • Home
  • Services
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® in a Nutshell
      • Automotive SPICE® - A Practical Introduction
      • intacs Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE v3.1)
      • intacs Certified Competent Assessor (Automotive SPICE v3.1)
      • intacs Introduction to the VDA Automotive SPICE Guidelines
      • intacs Training for the Automotive SPICE​ for Cybersecurity Model
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
    • Hardware SPICE >
      • Hardware SPICE: Model and Reality
    • Mechanical SPICE >
      • Mechanical SPICE: Model and Reality
    • Functional Safety >
      • Functional Safety in a Nutshell
      • Introduction to Functional Safety
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
      • Personal Qualification ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs™ Training for the Automotive SPICE®​ for Cybersecurity Model
      • A4Q Security Essentials
    • Dates
  • Webinars
  • News
  • Company
    • About Us
    • Cooperations
    • Certification
    • References >
      • NIDEC Process Improvement
      • Training Feedback
  • Contact

Bewirb dich jetzt

Become a
Fellow


Assessment | Consulting | Coaching | Training

Wertschätzung + Teamgeist

Wir sind ein Team mit viel Spaß bei der Arbeit. Wir gestalten unsere Firma miteinander. Unser gemeinsamer Alltag ist durch Humor und vertrauensvollen, offenen Umgang miteinander geprägt.

Flexibilität

Du bestimmst aktiv über Projekte, Arbeitszeiten und Arbeitsorte mit. Auf individuelle Wünsche nehmen wir Rücksicht.

Voneinander Lernen

Deine Kollegen sind anerkannte Experten, die dir ihr Wissen gerne weitergeben. Neben gemeinsamer Arbeit in Kundenprojekten wird dies in regelmäßigen internen Workshops ermöglicht. Du entscheidest mit, welche Trainings und Zertifizierungen dich am besten voranbringen.

Team Events

Alle 4-6 Wochen treffen wir uns zu einem internen Workshop. An erster Stelle steht das gemeinschaftliche „Get-together“.

Gestalte mit

Du hast Ideen für neue Schulungskonzepte, Veröffentlichungen oder Vorträge? Bei uns kannst du dich frei entfalten!

Idealerweise bringst du Erfahrungen und Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche mit:

  • System, Software, Hardware oder Mechanik Entwicklung
  • Klassisches und agiles Projektumfeld
  • Prozessmanagement
  • Automotive SPICE®
  • Functional Safety
  • Cybersecurity

Was macht ein Process Fellow?

Du begleitest deine Kunden bei allem rund um das Thema Prozessverbesserung. Dabei sind deine Tätigkeiten vielfältig: angefangen von Analysen über Konzeptarbeiten bis hin zum Coaching. Du vermittelst dem Team des Kunden die Fähigkeiten, um erfolgreich zu arbeiten.

Als Trainer vermittelst du den Schulungsteilnehmern auf anschauliche, spannende und kompetente Weise Know-How. Dabei bleibst du nicht beim Lehrbuch stehen, sondern stellst mit hohem Praxisbezug und an konkreten Beispielen dar, worauf es ankommt.

Nimmst du die Rolle des Assessors ein, führst du verantwortlich die Bewertung eines Projekts hinsichtlich der Compliance zu Automotive SPICE® durch.

Bei den Fellows rede ich mit! Ich kann meine Ideen und Erfahrungen in die Strategie einbringen.

Timo

Wie kann man sich deinen  
 Arbeitsalltag vorstellen?

Von einem echten Alltag kann gar nicht die Rede sein. Schließlich sind Kunden und Projekte verschieden, demnach laufen auch die Tage unterschiedlich ab. Steht ein Assessment oder ein Seminar an, dann folgt alles einem klaren Plan. Aber die Arbeit mit Menschen, die in meinem Beruf im Vordergrund steht, sorgt schnell dafür, dass ich mich auf die besonderen Bedürfnisse und Situationen der Teilnehmer einstellen muss.

Auch die Unterstützung in Projekten gestaltet sich sehr individuell. Manchmal braucht es einfach einen Experten, der in schwierigen Situationen weiß, wie es weitergeht. Das klingt vielleicht im ersten Zuge etwas konfus, sorgt aber auch dafür, dass der Job niemals langweilig wird!

Erzähl uns etwas über dein bisher spannendstes Projekt, Timo!

„Das spannendste Projekt ist immer das, in dem man zur Zeit steckt!“ Gut, dennoch gab es natürlich auch in der Vergangenheit viele, die mir unheimlich positiv im Gedächtnis geblieben sind. Am spannendsten war in diesem Zuge sicherlich mein Einsatz in Kalifornien. Klar, allein schon die Umgebung und die Menschen brachten mich zum Staunen. Als ich, der „deutsche Prozessexperte“, dann jedoch vor dieser Runde von Freigeistern in Shorts und Hawaiihemd stand und ihnen erläutern durfte, warum sie künftig Entwicklungsprozesse brauchen könnten, war mein Ehrgeiz geweckt. Consulting bedeutet, andere Menschen und ihre Arbeit kennenzulernen, ihre Situation und ihre Probleme zu analysieren sowie Lösungsstrategien zu entwickeln. Also versuchte ich, mich in die kalifornische Lebensweise hineinzudenken. Wir erkannten gemeinsam die künftigen Herausforderungen und fanden heraus, dass Prozesse hilfreich sein können. Ein Jahr Projektarbeit später waren die anfangs so skeptischen Mitarbeiter ganz stolz auf ihre neuen Arbeitsanweisungen.

Was schätzt du am meisten bei Process Fellows?

Das Unternehmertum. Ich habe in der Vergangenheit bereits Arbeitgeber gehabt wo jeder Mitarbeiter nur ein kleines Rädchen darstellt, um die festgelegten Unternehmensziele und deren Strategie zu erfüllen. Bei den Fellows rede ich mit! Ich kann meine Ideen und Erfahrungen in die Strategie einbringen. Ich kann die Zukunft meines Jobs mitbestimmen. Und das gibt mir Sicherheit, weil ich mich nicht einfach durch eine Geschäftsführung ferngesteuert fühle.

Warum würdest du einem Kunden Process Fellows  
 weiterempfehlen?

Schau dir doch einmal die Alternativen an, die man für die Entwicklungsprozesse zur Verfügung hat. Du kannst Bücher und Standards zum Thema wälzen, auch wenn sie mitunter viel zu generisch und schnell veraltet sind. Du kannst auch selbsternannte Experten um Rat fragen, die dir lange Abhandlungen zu dem Thema vortragen und mit einem Blumenstrauß an Expertisen winken, ohne jemals konkret auf deine Situation einzugehen. Du kannst natürlich auch sagen „Das haben wir immer schon so gemacht. Das bringt eh alles nichts.“ und die Zukunft ignorieren. Oder du suchst einen Begleiter auf deinem Weg, jemanden, der dir hilft, Lösungen gemeinschaftlich zu entwickeln, und der dir kameradschaftlich dabei zur Seite steht: eben einen „Fellow“!

Bei Process Fellows arbeiten renommierte
Experten, die ihr Wissen
gerne mit den Kollegen teilen.

Alex

Wie lange bist du bereits bei Process Fellows?

Ich bin seit März 2022 dabei.

Warum würdest du einem Freund Process Fellows weiterempfehlen?

Einer der Hauptgründe, warum ich zu Process Fellows gewechselt bin, war die Expertise der Mitarbeiter. Bei Process Fellows arbeiten renommierte Experten, die ihr Wissen gerne mit den Kollegen teilen. Hierzu finden immer wieder „Wissens“-Workshops statt. Zudem erwartet dich bei den Fellows eine interessante Mischung verschiedener Aufgabenfelder.

Prinzipiell gibt es die Themenfelder Consulting, Coaching, Training und Assessment. Die Mischung bestimmst du für dich selbst. Ebenso wird dir kein Projekt einfach so aufs Auge gedrückt. Wir entscheiden gemeinsam im Team, bei welchen Projekten wir unterstützen wollen.

Mir gefällt vor allem der Teamzusammenhalt und dass man sich stets gegenseitig unterstützt sowie aufeinander Acht gibt.

Wie war dein Start, und wie fühlt es sich für dich an, 
 ein Fellow zu sein?

Der Start gestaltete sich sehr angenehm. Das lag vor allem an dem herzlichen Empfang sowie den Abstimmungsterminen vor dem offiziellen Einstieg. Im Vorfeld ermöglichten mir die Fellows mein neues Home-Office einzurichten. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch wurde mir wie selbstverständlich angeboten.

An meinem ersten Tag bin ich in die Firmenzentrale nach Ebermannstadt gereist und Bernhard (einer der drei Geschäftsführer) hat mir die Tools und Prozesse der Firma nähergebracht. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen – so könnte jeder Arbeitstag ablaufen :-)

In den ersten zwei Wochen habe ich mich mit allen Kollegen intensiv ausgetauscht und mir einen Überblick verschafft. Dann ging es auch relativ schnell mit meinen ersten Projekten los.

Ich bin nun ein fester Teil des Teams und habe eigene Aufgabenbereiche übernommen. Es macht mir viel Spaß bei Process Fellows. Den „Fellow-Spirit“ spürt man jeden Tag.

Become a Fellow

jobs@processfellows.de

Impressum(DE)     Datenschutz (DE)                 Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE)
Imprint (EN)           Privacy Statement  (EN)      General Terms and Conditions (EN)
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® im Überblick
      • Automotive SPICE® - A Practical Introduction
      • intacs®​ Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE®​ V3.1)
      • intacs®​ Certified Competent Assessor (Automotive SPICE®​ V3.1)
      • intacs® Einführung in die VDA ​Automotive SPICE® Guidelines
      • intacs® Schulung für das "Automotive SPICE®​ for Cybersecurity" Modell
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
    • Hardware SPICE >
      • Hardware SPICE: Modell und Realität
    • Mechanical SPICE >
      • Mechanical SPICE: Modell und Realität
    • Funktionale Sicherheit >
      • Funktionale Sicherheit im Überblick
      • Einführung in die Funktionale Sicherheit
      • Automotive SPICE®​ und Funktionale Sicherheit - kombiniert
      • Personen Qualifizierung ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs Schulung für das „Automotive SPICE® for Cybersecurity” Modell
      • A4Q Security Essentials
    • Terminübersicht
  • Webinare
  • News
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Referenzen >
      • NIDEC Prozessverbesserung
      • Training Feedback
  • Kontakt
  • Home
  • Services
  • Portfolio
  • Training
    • Automotive SPICE® >
      • Automotive SPICE® in a Nutshell
      • Automotive SPICE® - A Practical Introduction
      • intacs Certified Provisional Assessor (Automotive SPICE v3.1)
      • intacs Certified Competent Assessor (Automotive SPICE v3.1)
      • intacs Introduction to the VDA Automotive SPICE Guidelines
      • intacs Training for the Automotive SPICE​ for Cybersecurity Model
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
    • Hardware SPICE >
      • Hardware SPICE: Model and Reality
    • Mechanical SPICE >
      • Mechanical SPICE: Model and Reality
    • Functional Safety >
      • Functional Safety in a Nutshell
      • Introduction to Functional Safety
      • Automotive SPICE®​ and Functional Safety - combined
      • Personal Qualification ISO_26262
    • (Cyber-)Security >
      • intacs™ Training for the Automotive SPICE®​ for Cybersecurity Model
      • A4Q Security Essentials
    • Dates
  • Webinars
  • News
  • Company
    • About Us
    • Cooperations
    • Certification
    • References >
      • NIDEC Process Improvement
      • Training Feedback
  • Contact