Ziel
Dieses Training vermittelt Ihnen einen Überblick über "Automotive SPICE® v3.1" und die ISO 26262, sowie deren wichtigste Prozesse. Hierbei geht es zum einen um die Anforderungen, die Modell und Norm an die Entwicklung stellen, auf der anderen Seite werden Beispiele zur Implementierung der Standards in die Prozesse und Abläufe des Unternehmens veranschaulicht. Das Training soll Ihnen somit helfen, Erfahrungen auszutauschen sowie Ideen zu entwickeln, die über die reinen Normenanforderungen hinausgehen. "Automotive SPICE® v3.1" wird zur Bewertung und Verbesserung von Entwicklungsprozessen im System- und Softwareumfeld genutzt. Es ist die Automotive-spezifische Ableitung auf Basis der Anforderungen der ISO/IEC 330xx. Es handelt sich um einen vom VDA empfohlenen Standard, der zur Bewertung von Entwicklungsprozessen bzw. deren Umsetzung in Projekten bei Automobil-Herstellern und -Zulieferern verwendet wird. Die ISO 26262 ist Stand der Technik bei der Entwicklung von elektrisch, elektronischen Systemen im Automobilumfeld. Die Anforderungen richten sich sowohl an die Entwicklungsprozesse als auch an Aufgaben im Rahmen von Management, Konzeption, Produktion und den Einsatz der entwickelten Systeme. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Zulieferern. Inhalt
Der Trainer gestaltet das Seminar flexibel im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten, um auf die speziellen Wünsche und Anforderungen der Teilnehmer einzugehen. Die Durchführung bietet sich abwechslungsreich mit Übungen und einer Vielzahl an Beispielen und Erfahrungen des Trainers dar. Zertifizierungsprüfung
Zielgruppe
Voraussetzungen
Unterlagen
Sie möchten den Kurs bei Ihnen im Haus oder online durchführen? Wir passen die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse an! |
Terminvorschläge für ein Online-Seminar oder eine Durchführung bei Ihnen vor Ort erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Auszug aus dem Trainingsmaterial
|